Cecilienhaus Viktoriastift
Behandlungszentrum für Kinder und Jugendliche inkl. kaufmännischer und ärztlicher Direktion
Das 1913-1916 errichtete Gebäude wird zur Betriebsstätte des Landeskrankenhauses umgebaut, nachdem es mehrere Umnutzungen und Umbauten durchlaufen hat.
Das Cecilienhaus ist ein Behandlungszentrum für Kinder und Jugendliche. Die geplanten Nutzungen setzen sich zusammen aus einem Reha-Bereich, einer Kinder- und Jugendpsychiatrie und einem Sprachheilzentrum. Die verschiedenen Nutzungen sind auf die Geschosse verteilt. Im Erdgeschoss, nahe dem Haupteingang, befindet sich die Klinikverwaltung und das Foyer mit Patientenempfang, Zentrale und kaufmännischer sowie ärztlicher Direktion. Auf Auf den jeweiligen Stationen befinden sich außerdem Arzt- und Therapeutenzimmer, die gleichzeitig als Büroraum dienen.
Funktionale Stationszimmer mit dezentem Design
Die Stationszimmer setzen sich zusammen aus Personalaufenthaltsräumen und Arbeitsplätzen, die in einem engen räumlichen Kontext zueinander stehen. Es wurde auf Sichtbeziehungen zwischen diesen Räumen und den sich anschließenden Intensivbereichen geachtet. Die Wandflächen wurden dezent gestaltet, in reduzierten Farbakzenten findet sich das Gesamtgestaltungskonzept wider.