Bürgerhaus Andernach-Miesenheim

Durch den Neubau des Bürgerhauses sollte ein flexibles Gebäude für 300 bis 500 Personen errichtet werden.

Flexibles Bürgerhaus mit hoher Aufenthaltsqualität für Veranstaltungen jeder Größe

Sowohl der Saal als auch die Bühnengröße sind variabel und somit an die Größe der jeweiligen Veranstaltung anpassbar. Die besondere Aufenthaltsqualität des Gebäudes im Innen- sowie im Außenbereich stand bei der Planung im Vordergrund. Erreicht wurde diese Qualität vor allem durch die Öffnung der Fassade Richtung Miesenheim. Mit seiner großzügigen Glasfassade in Pfosten-Riegel-Konstruktion setzt das Bürgerhaus nun ein markantes und gleichzeitig einladendes Zeichen am Ortseingang. Das Bauwerk besteht aus einem 5 m hohen Saalbau mit Bühne und einem 3,5 m hohen Flachbau in Massivbauweise, der das Foyer sowie die Nebenräume beinhaltet. Die dem Gebäude vorgelagerten Terrassen können für Veranstaltungen unter freiem Himmel genutzt werden. Die Grundrissorganisation des Bürgerhauses ist geprägt von flexibler Raumnutzung. Die von außen durch das Gebäude führende Erschließungsachse kann als Erweiterung der Saalfläche genutzt werden, indem die Schiebeelemente zum Saal hin geöffnet werden. Die Verkehrsfläche wird dabei zur Nutzfläche. Auch die Bühnengröße kann verändert werden: Durch eine Längsteilung entsteht eine Bühnenfläche mit rückwärtigem Proberaum. Bühne und Umkleideräume lassen sich bei Veranstaltungen separat erschließen. Unter der Bühne befindet sich ein Lagerraum für Utensilien. Durch die intensive Flächenausnutzung, die durch die Flexibilität des Grundrisses entsteht, bleibt der umbaute Raum verhältnismäßig klein, und der Bau damit kostenoptimiert.

Impressionen

Sie möchten mehr Projekte sehen?

Schauen Sie sich bequem einige unserer Referenzprojekte aus den Bereichen, Architektur und Innenarchitektur an!

Sehen Sie mehr eindrucksvolle Projekte aus dem Bereich Architektur, Innenarchitektur…